Sehr geehrter Gast,
damit man weiß wie der Hase läuft, finden Sie hier alle unsere Geschäftsbedingungen denen Sie mit Ihrer Buchung/Anfrage bei uns zustimmen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Ihr Ferienhof Mandry
Gastaufnahmevertrag
Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung ist der Vertrag zwischen Gast und Gastgeber geschlossen. Falls kein Vertrag geschlossen wurde, gilt die Bereitstellung des Stellplatzes als Vertragsabschluss Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages mit einer Buchung verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung. Alle vom Gast gemachten Angaben müssen korrekt und bei Änderung (Bsp. Adresse Umzug) unverzüglich wahrheitsgemäß angegeben werden. Wir behalten uns im Ernstfall eine kostenpflichtige Stornierung zu Lasten des Kunden vor. Sollte es trotz aller Technik mal zu einer Doppelbuchung kommen, sprich 2 verschiedene Gäste buchen genau zeitgleich, behalten wir uns das Recht vor binnen 24 Stunden eine Buchung ersatzanspruchslos dem Gast zu stornieren sofern keine Ausweichmöglichkeit bei uns besteht. Ausstattungsmerkmale und Attribute des Mietgegenstandes können sich zwischen Buchung und Aufenthalt, vor allem bei längeren Zeiträumen unterscheiden, da wir den Hof fortlaufend umgestalten.
Anzahlungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung wird je nach Mietgegenstand eine Anzahlung gemäß Buchungssystem erhoben. Diese ist wie auf der Buchungsbestätigung fristgerecht zu zahlen. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 5 Tagen besteht die Möglichkeit bei Anreise in Bar zu zahlen.
Zahlmethoden & Bedingungen
Gebühren angebotener Zahlmethoden und der Mehraufwand werden, sofern keine Alternative angeboten, dem Gast in Rechnung gestellt - hierzu zählt aktuell PayPal bei Vorkasse. Etwaiger Käuferschutz kann nur bei dem schriftlichen Nachweis gegenüber dem Gastgeber, dass der Mietgegenstand nicht der Beschreibung entspricht geltend gemacht werden. Banküberweisungen sind für unsere Gäste kostenlos, wir empfehlen bei Buchungen mit Anzahlung und Vorkasse diese Methode zu nutzen. Zahlungen vor Ort sind auschließlich in Bar möglich.
An- & Abreise
Der Mietgegenstand steht Ihnen vom Anreisetag an ab 15.00 Uhr bis zum Abreisetag 11.00 Uhr zur Verfügung. Bei Abreisen nach 15.00 Uhr berechnen wir 50 % der Miet- und Personengebühr inkl. Tiere.
Änderung der Aufenthaltsdauer
Die Verlängerung der Aufenthaltsdauer ist jederzeit möglich, soweit freie Plätze vorhanden sind. Einen Anspruch auf den bisherigen Stellplatz besteht nicht. Bei vorzeitiger Abreise wird der im Gastaufnahmevertrag vereinbarte Aufenthaltszeitraum 100 % berechnet. Das gilt auch bei späterer Anreise.
Stornobedingungen
Stornierungen bedürfen immer der digitalen oder postalischen Schriftform. Es können bis zu 80% Mietausfallentschädigung der Grundmiete (Objekt + Personen + Tiere ohne Verbräuche wie Strom und Gästetaxen) erhoben werden sollte der Mietgegenstand nicht mit min. gleicher Grundmiete neu vermittelt werden können. Bei einer gleichwertigen Neuvermittlung fallen 30,- € Bearbeitungskosten für die Stornoabwicklung und die Neuvermittlung an. Sofern der Zugang zum Mietgegenstand von uns gefahrlos für Gäste erreichbar ist besteht kein Anspruch auf kostenlose Stornierung. Sofern der Mietgegenstand von der Beschreibung stark abweicht ist dem Gastgeber unverzüglich Meldung zu erstatten und eine angemessene Zeit zur Mangelbeseitigung einzuräumen. Andere Gründe für eine Stornierung seitens des Gastes spielen keine Rolle und müssen nicht genannt werden - wie z.B. Krankheit oder Corona, Todesfälle, defekte Fahrzeuge, Wetterlage, gestrichene Urlaube. Bei letzterem kann je nach Umständen der Arbeitgeber vom Gast belangt werden.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Rabatte & Preise
Je nach Aufenthaltsdauer, Saison und Zeitraum von Buchung bis zum Buchungszeitraum werden verschiedene Rabatte gewährt. Wir arbeiten mit einer dynamischen marktorientierten Preisgestaltung um ökonomisch zu sein. Dies bedeutet gleiche Zeiträume können unterschiedliche Preise haben. Gutscheine sind soweit nicht explizit ausgewiesen nicht übertragbar und addierbar, sie gelten nur für den angegebenen Zeitraum für den Empfänger.
Zusatzleistungen - Reiten & Co
Von uns angebotene zusätzliche Dienstleistungen wie Reiten, Alpakawanderungen, Kurse etc. bedürfen im Regelfall einer vorherigen Terminabsprache, da wir auch am Wochenende berufstätig sind. Die Buchung einer Unterkunft stellt keinen verbindlichen Anspruch auf eine unserer Zusatzdienstleistungen dar. Terminabsprache, passendes Wetter und das Tierwohl sind Grundvorraussetzungen, ebenso das Verhalten des Kunden. Bei Minderjährigen bedarf es der Begleitung der Erziehungsberechtigten. Sollte das Verhalten nicht angemessen sein behalten wir uns das Recht vor, den Service vorzeitig abzubrechen.
Buchungsportale
Preise bei externen Buchungsportalen weichen fast immer von Preisen bei direkter Buchung ab, Portalprovisionen werden auf den dort buchenden Kunden übertragen.Neben der Zahlung notwendige AGB´s und Bedingungen sind immer auf unserer Internetseite einzuholen, da diese aktuell gehalten werden.
Schäden an Personen und Sachgegenständen - Haftung des Gastes
Jegliche Schäden am Mietgegenstand und dessen Teilen ist unverzüglich mitzuteilen - selbst- wie fremdverschuldet. Der Gastgeber muss die Gelegenheit bekommen Schäden in angemessener Zeit zu beheben und somit zur Vertragserfüllung beizutragen. Für schuldhafte und fahrlässige Beschädigungen an sämtlichem Eigentum des Ferienhofes ist der Gast verantwortlich, soweit die Beschädigung von ihm oder seinen Angehörigen und Besuchern verursacht worden ist.
Versicherte Personenschäden wie Beispielsweise beim Reiten sind üblicherweise mit Maximalsummen seitens der Versicherungen gedeckelt und werden von uns darüber hinaus nicht getragen.
Rücktritt vom Vertrag
Im Falle höherer Gewalt, Missachtung der Haus- bzw. Hof- und Nutzungsordnung oder sonstiger von uns nicht zu vertretender Hinderungsgründe behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, ohne das dem Gast ein Anspruch auf Schadensersatz zusteht. Sofern die Ursache des Vertragsrücktrittes seitens des Gastes liegt wird die volle Mietgebühr berechnet (bsw. grobe oder wiederholte Verstöße gegen die Hausordnung).
Hofordnung
Damit alle auf dem Hof eine erholsame Zeit und ausreichend Privatsphäre haben gilt die gegenseitige Rücksichtnahme. Der schonende und sachgemäße, altersbestimmte Umgang mit Mietgegenständen ist zu beachten. Bei Verstößen behalten wir uns vor den Vertrag zu Lasten des Gastes zu stornieren.
Allgemeine Bedingungen
Es gilt ausschließlich das Gesetz der Bundesrepublik Deutschland. Soweit nichts anderes vereinbart gilt HGB und BGB unter Ausschluss der Haftung für Folgeschäden. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Dresden.
Gästetaxe
Es gelten stets die zum Aufenthaltszeitraum aktuellen Gästetaxen und werden von uns separat vor Ort in Bar erhoben, als Zahlungsbeleg zählt die erhaltene Gästekarte o.ä. - Rechnungen dafür können von uns nicht ausgestellt werden. Der Gast ist verantwortlich am Anreisetag die Gästekarte eigenständig auszufüllen. Die erhobenen Gebühren werden für die Kommune zur Instandhaltung und Verbesserung der touristischen und kulturellen Infrastruktur durch den Gastgeber beschafft und weitergereicht. Alle Angaben sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.
Rezensionen - Bewertungen durch den Gast
Wir freuen uns über jede positive Bewertung, der Gast verpflichtet sich wahrheitsgemäße Kommentare abzugeben. Wir versuchen vor Buchung, sogut wie technisch möglich, alle Gegebenheiten in Schrift und Bild wahrheitsgemäß und Vollständig darzulegen. Ebenso bieten wir die Möglichkeit an, offene Fragen vorab zu klären. Bei unwahrheitsgemäßen Kommentaren machen wir im Einzelfall von rechtlichen Schritten gebrauch. Wir bitten bei Kommentaren über Preiseinschätzung in Ihre Überlegungen einzubeziehen, dass wir anders als größere Herbergen kalkulieren müssen, da vielmehr Kosten pro Kopf anfallen. Ebenso versuchen wir die Gästeanzahl auf dem Hof auf einem Maß zu halten, dass sich jeder wohlfühlt.
Abfälle
Der Müll wird gemäß Vorgaben in Gelber, Blauer und Schwarzer Tonne vom Gast eigenständig getrennt. Bioabfälle auf den Kompost und Essenreste können gemeinsam mit uns für die Tiere ausgesucht und vorbereitet werden.
Tiere
Hundekot eigener Hund ist vom Gast eigenständig zu entsorgen.
Baumaßnahmen
Wir versuchen Gestaltungsmaßnahmen stets außerhalb der Saison durchzuführen, was natürlich nicht immer klappt. Der Gast akzeptiert regresslos mittlere Baumaßnahmen auf dem Hof, wie u.a. Tief- und Hochbauarbeiten.
Elektrofahrzeuge
Überdurchschnittlich hohe Stromverbräuche durch das Laden von bspw. E-Autos, E-Fahrrädern etc. bedürfen der Absprache mit dem Gastgeber und sind ggf. gesondert zu zahlen. Anderenfalls wird dies unter Annahme des typenspezifischen Maximalverbrauches in Rechnung gestellt.
Campingspezifisch
Sollten technische Fahrzeugangaben über den gebuchten Merkmalen liegen erlischt der Anspruch auf die Mietsache und der volle Preis wird fällig. Der Gast räumt hierzu das Vorzeigen der Fahrzeugpapiere gegenüber dem Gastgeber ein.
Caravan: Das Zugfahrzeug muss im Hof geparkt werden, ein Be- und Entladen am Caravan ist gestattet.
Vorzelt: Vorzelte sind nur ohne Fußboden zugelassen
Vorleger & Decken sowie andere Maßnahmen die den Rasen bedecken sind zum Erhalt der Grünfläche nicht darauf erlaubt.
Zelt: Zelte bedürfen der Absprache vor der Buchung und sind nur im Ausnahmefall gestattet, bitte klären Sie dies mit uns schriftlich ab, geben sie hierzu die Größe an.
Es dürfen nur ausgewiesene Plätze und Wege genutzt werden, das rangieren auf Wiesen-Grünflächen ist untersagt.
Solarduschen bedürfen der Rücksprache.
Das Ablassen sämtlicher Flüssigkeiten außerhalb dafür vorgesehener Anlagen ist untersagt. Eventuelle Strafzahlungen mit sämtlichen Nebenkosten durch Komunen etc. werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Parkplätze
Pro Ferienwohnung wird ein gewöhnlicher PKW-Parkplatz bis 3,5t zugestanden.
Empfang eigener Gäste
Der Empfang weiterer Gäste ist nicht gestattet und nur nach Absprache in Ausnahmefällen erlaubt
Feuer und Grill
Grillen und Lagerfeuer sind nur nach Absprache mit geeigneter Abschirmung gestattet um den Brandschutz und Schutz der Grünflächen sicherzustellen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der genannten AGB´s und Richtlinien oder Teile davon unwirksam sein bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.